Ein Glasvogel entsteht – Teil 3
Im dritten Video zum Glasvogel wird dieser gebrannt und erhält seine leuchtende Farbe.
Im dritten Video zum Glasvogel wird dieser gebrannt und erhält seine leuchtende Farbe.
Im zweiten Teil des Videos wird gezeigt, wie die Glasscheibe des Glasvogels mittels Glaspulver eingefärbt wird.
Im ersten Teil der dreiteiligen Serie wird dargestellt, wie ein Glasvogel aus einer flachen Scheibe herausgeschnitten wird.
Ein buntes Glashuhn eignet sich als Frühlingsdekoration im Garten, auf dem Balkon oder für die Wohnung. In diesem Video zeigen sich die bunten Glashühner von ihrer besten Seite.